Skip to main content

and
  1. Chapter

    Hinführung zur Methodik und Darstellung der Ziele

    Das folgende Kapitel schlägt eine Brücke von den theoretischen Grundlagen zu dem methodischen Teil. Zunächst werden aus den vorherigen Kapiteln Erkenntnisse für das Forschungsinteresse gefolgert. Diese Arbeit ...

    Judith Huget in Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion (2024)

  2. Chapter

    Fazit und Ausblick

    In dieser Arbeit wurden zwei Ziele verfolgt. Das erste Ziel war die Systematisierung einer didaktisch orientierten Rekonstruktion zur Strukturierung eines mathematischen Inhalts ausgehend vom Kern des Inhalts ...

    Judith Huget in Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion (2024)

  3. Chapter

    Einleitung

    In der einleitenden Passage wird das zentrale Thema mittels eines Zitats von Freudenthal, welches die Bedeutung von vernetztem Wissen hervorhebt, motiviert. Darauffolgend erfolgt eine Einführung in die essenzi...

    Judith Huget in Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion (2024)

  4. Chapter

    Diskussion

    Im folgenden Kapitel werden die Ergebnisse dieser Arbeit dargestellt und diskutiert. Dafür werden die Ziele und die zugrunde liegende Vorgehensweise dargestellt, der eigene Beitrag präsentiert und die Ergebnis...

    Judith Huget in Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion (2024)

  5. Chapter

    Grundlegende fachliche und fachdidaktische Strukturierung mathematischer Inhalte

    In diesem Kapitel wird dargestellt, welchen Fachinhalten (angehende) Lehrkräfte für das gymnasiale Lehramt in der ersten Phase der Lehrkräfteausbildung (also im universitären Studium) begegnen und andererseits...

    Judith Huget in Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion (2024)

  6. Chapter

    Exemplarische Darstellung der didaktisch orientierten Rekonstruktion am Beispiel der Gesetze der großen Zahlen

    Nachdem im vorherigen Kapitel eine Systematisierung der didaktisch orientierten Rekonstruktion zur Strukturierung mathematischer Inhalte (Ziel 1) beschrieben wurde, ist das Ziel dieses Abschnitts einen Kanon m...

    Judith Huget in Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion (2024)

  7. Chapter

    Fachwissen als Teil des Professionswissens von Lehrkräften

    Ziel dieses Kapitels ist die Aufarbeitung des Fachwissens von Lehrkräften im mathematischen Teilbereich der Stochastik. Dafür wird der Begriff „Wissen“] in Abgrenzung zur Kompetenz definiert, weil viele Studie...

    Judith Huget in Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion (2024)

  8. Chapter

    Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion

    In diesem Kapitel soll nun die Systematisierung der didaktisch orientierten Rekonstruktion als Methode nach methodischen Grundlagen dargestellt werden als ein zentrales Ziel der Arbeit. Dafür werden zunächst d...

    Judith Huget in Die Methode der didaktisch orientierten Rekonstruktion (2024)