We are improving our search experience. To check which content you have full access to, or for advanced search, go back to the old search.

Search

Please fill in this field.
Filters applied:

Search Results

Showing 1-20 of 94 results
  1. Sequence effect of p(1/3) spectrum loading on service fatigue strength of as-welded and high-frequency mechanical impact (HFMI)-treated transverse stiffeners of mild steel

    In the meantime, it’s well known that post-weld fatigue strength improvement techniques for welded structures like high-frequency mechanical impact...

    R. Schiller, D. Löschner, ... K. Dilger in Welding in the World
    Article Open access 18 May 2021
  2. Determination of notch factors for welded cruciform joints based on numerical analysis and metamodeling

    The effective notch stress approach to estimate fatigue strength of welded components requires knowledge of stress concentration factors of an...

    Markus Oswald, Christina Mayr, Klemens Rother in Welding in the World
    Article 13 June 2019
  3. Der Kreislauf der Werkstoffe

    Ewald Werner, Erhard Hornbogen, ... Gunther Eggeler in Fragen und Antworten zu Werkstoffe
    Chapter 2018
  4. Der Kreislauf der Werkstoffe

    Ewald Werner, Erhard Hornbogen, ... Gunther Eggeler in Fragen und Antworten zu Werkstoffe
    Chapter 2018
  5. Development of a New Downscale Setup for Wheel-Rail Contact Experiments under Impact Loading Conditions

    A new downscale test rig is developed for investigating the contact between the wheel and rail under impact-like loading conditions. This paper...

    Meysam Naeimi, Zili Li, ... Rolf Dollevoet in Experimental Techniques
    Article Open access 30 October 2017
  6. Optimization of a Modified Locati Method Using Evolutionary Algorithms

    The existing modified Locati step-test was improved by pairing it with two evolutionary algorithms that were used to minimize the newly defined cost...

    J. Klemenc in Experimental Techniques
    Article 15 April 2016
  7. Der Kreislauf der Werkstoffe

    Frage 13.1.1: Wie sind Werkstoffe mit den drei Begriffen Materie, Energie und Information verknüpft? Frage 13.1.2: Nennen Sie je ein Beispiel für...
    Ewald Werner, Erhard Hornbogen, ... Gunther Eggeler in Fragen und Antworten zu Werkstoffe
    Chapter 2016
  8. Der Kreislauf der Werkstoffe

    Einerseits werden Werkstoffe aus Rohstoffen (Materie) hergestellt. Dazu benötigt man Energie (z.B. Reduktion von Erzen, Schmelzen von Legierungen,...
    Ewald Werner, Erhard Hornbogen, ... Gunther Eggeler in Fragen und Antworten zu Werkstoffe
    Chapter 2016
  9. Schwingfestigkeitsbewertung von Sinterstählen in Abhängigkeit von Dichte, Mittelspannung und hochbelastetem Volumen

    Assuming that porous sintered steels fail under cyclic loading by crack initiation from larger pores in highly loaded material zones, Weibull’s...

    S. Keusemann, M. Hajeck, ... J. Baumgartner in Keramische Zeitschrift
    Article 01 November 2015
  10. Werkstofffachleute – Die Hightech-Macher

    Ein Flugzeugtriebwerk wird beim Start innerhalb von nur zwei Sekunden auf 1200°C erhitzt, erreicht eine Betriebstemperatur von 1800°C und soll 30.000...
    Chapter 2015
  11. Influence of Microstructural Features on the Propagation of Microstructurally Short Fatigue Cracks in Structural Steels

    Cyclically loaded structural steel components are usually designed to endure macroscopic stress amplitudes close to the material’s endurance strength...
    M. Sharaf, J. Lian, ... A. Hartmaier in Fatigue of Materials II
    Chapter 2013
  12. Ermüdungsrisswachstum bei Betriebsbelastung

    Risswachstumssimulationen und Lebensdauervorhersagen berücksichtigen häufig nur einstufige Belastungen, wie es im Kapitel 4 beschrieben ist. Während...
    Hans Albert Richard, Manuela Sander in Ermüdungsrisse
    Chapter 2012
  13. Auslegung von Bauteilen und Strukturen nach Festigkeitskriterien

    Bauteile und Strukturen werden i. Allg. nach der klassischen Festigkeitslehre nach Spannungs-, Verformungs- oder Stabilitätsgesichtspunkten...
    Hans Albert Richard, Manuela Sander in Ermüdungsrisse
    Chapter 2012
  14. Praxisbeispiele

    In den bisherigen Kapiteln wurden mehrere Beispiele eingefügt, um ein vertieftes Verständnis der Grundlagen zu fördern. Dabei stand bereits die...
    Hans Albert Richard, Manuela Sander in Ermüdungsrisse
    Chapter 2012
  15. Interpretation of Overload Effects Under Spectrum Loading of Welded High-Strength Steel Joints

    Within the structural durability evaluation of welded structures under spectrum loading, the influence of overloads on the fatigue life due to...

    Cetin Morris Sonsino, Heinz Kau Fmann, ... Jens Eufinger in Welding in the World
    Article 01 November 2011
  16. Werkstoffprüfung

    Die Definition der gebräuchlichsten Werkstoffkennwerte, d. h. ihre Beschreibung und ihre Bedeutung bilden das Wesentliche dieses Kapitels....
    Hans-Jürgen Bargel in Werkstoffkunde
    Chapter 2012
  17. Der Kreislauf der Werkstoffe

    Lernziel: In diesem Kapitel diskutieren wir die Bedeutung von technisch nützlichen Werkstoffen vor dem Hintergrund der Knappheit von Ressourcen, der...
    Erhard Hornbogen, Gunther Eggeler, Ewald Werner in Werkstoffe
    Chapter 2012
  18. Ermüdungsrisswachstum bei zyklischer Belastung mit konstanter Amplitude

    Bauteile und Strukturen sind vielfach zeitlich veränderlichen Belastungen ausgesetzt. Dabei können sich die Belastungsgrößen, z. B eine wirkende...
    Hans Albert Richard, Manuela Sander in Ermüdungsrisse
    Chapter 2012
  19. Kerbwirkung bei Schwingbeanspruchung

    Nach V43 ist bei zügiger Beanspruchung die Zugfestigkeit gekerbter duktiler Proben stets größer als die glatter. Erfahrungsgemäß ergibt sich dagegen...
    Eckard Macherauch, Hans-Werner Zoch in Praktikum in Werkstoffkunde
    Chapter 2011
  20. Schwingfestigkeit

    Zyklische Belastungen führen bei metallischen Werkstoffen auch dann noch zum Bruch, wenn die Spannungsamplitude deutlich unterhalb der Zugfestigkeit...
    Eckard Macherauch, Hans-Werner Zoch in Praktikum in Werkstoffkunde
    Chapter 2011
Did you find what you were looking for? Share feedback.