We are improving our search experience. To check which content you have full access to, or for advanced search, go back to the old search.

Search

Please fill in this field.
Filters applied:

Search Results

Showing 1-20 of 1,783 results
  1. Optische Empfänger

    Grundlage aller Empfänger der optischen Übertragungstechnik ist der innere photoelektrische Effekt. Als einfachster Empfänger wird die p-n-Photodiode...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  2. Optische Sensoren

    Am Beginn des 20. Jahrhundert erkannte man, dass Licht kein Kontinuum ist, sondern dass es in einzelnen Lichtquanten, den sogenannten Photonen,...
    Herbert Bernstein in Messelektronik und Sensoren
    Chapter 2024
  3. Elemente optischer Netze Grundlagen und Praxis der optischen Datenübertragung

    In diesem einführenden und kompakten Lehrbuch werden die wichtigsten Elemente von optischen Netzen eingeführt und für die ingenieurmäßige Lösung...
    Volkmar Brückner
    Textbook 2023
  4. Optische Messsysteme

    Es werden optische Messverfahren erläutert, die typischerweise ohne zusätzliche Bewegungsachsen im Einsatz sind. Hier wird zwischen Verfahren...
    Michael Marxer, Carlo Bach, Claus P. Keferstein in Fertigungsmesstechnik
    Chapter 2021
  5. Optische Abbildung

    Für die Optik von Wärmebildgeräten gelten dieselben Gesetze wie für Kameras im visuellen Wellenlängenbereich, also die Gesetze der Linsen, der...
    Arnulf Wallrabe, Maurus Tacke, Reinhard Ebert in Infrarot-Kameras
    Chapter 2022
  6. Optische Sensoren

    Die im Kap. 3 vorgestellten optischen Sensoren umfassen den Fotowiderstand, die Fotodiode und den Fototransistor, aus deren Kombination solche...
    Chapter 2022
  7. Optische Sensoren

    Die im Kap. 3 vorgestellten optischen Sensoren umfassen den Fotowiderstand, die Fotodiode und den Fototransistor, aus deren Kombination solche...
    Chapter 2022
  8. Grundlegende Antennenelemente

    Antennenprobleme, Freiraumfunkwellen und optische Wellen, Mehrwegeausbreitung oder Streuprobleme können mit den Maxwellschen Gleichungen, die im...
    Shun-** Chen, Heinz Schmiedel in Phasengesteuerte Antennen- Gruppenstrahler
    Chapter 2024
  9. Passive und aktive Netze

    Die Einordnung optischer Netze in globale Netze wird vorgenommen. Kommunikationstechnologien wie Punkt-zu-Punkt-Verbindungen (peer-to-peer),...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  10. Bestandteile optischer Netze

    Aufbauend auf bisherigen Erkenntnissen werden wesentliche Bestandteile optischer Netze und deren Parameter und Eigenschaften eingeführt und...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  11. Nichtlineare Effekte in Glasfasern

    In Analogie zum Hookschen Gesetz der Newtonschen Mechanik werden nichtlineare Terme betrachtet. Es wird ein Überblick über nichtlineare Effekte...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  12. Sensoren

    Ein mechatronisches System muss Informationen aus seiner Umwelt und über seinen inneren Zustand erfassen, um daraus die Regelung und Steuerung seines...
    Werner Roddeck in Einführung in die Mechatronik
    Chapter 2023
  13. Sensorik für die kontinuierliche Messung von Inhaltsstoffen während der Getreideernte

    Peter Schade, Carsten Struve, Renke Gralfs in ATZheavy duty
    Article 20 October 2023
  14. Optokoppler

    Am Beispiel des Optokopplers A4N 25 wird die Parameterextraktion für die Sende-Baugruppe mit der GaAs-IR-Diode und für die Empfänger-Baugruppe mit...
    Chapter 2024
  15. Optische Signale und Systeme

    Reiner Thiele entwickelt eine neue Theorie für optische Nachrichtensysteme, die ohne die Maxwell-Gleichungen der Elektrotechnik auskommt. Dazu...

    Reiner Thiele in essentials
    Book 2019
  16. Optische Messverfahren

    Welche Eigenschaften einer Verbrennung erfordern optische Messverfahren, welcher Nutzen wird daraus für den Motorentwicklungsvorgang gewonnen? Mit...
    Ernst Winklhofer in Grundlagen Verbrennungsmotoren
    Chapter 2019
  17. Optokoppler

    Am Beispiel des Optokopplers A4N 25 wird die Parameterextraktion für die Sende-Baugruppe mit der GaAs-IR-Diode und für die Empfänger-Baugruppe mit...
    Chapter 2023
  18. Herausforderungen und Möglichkeiten in der Kommunikation für autonome Unterwasserfahrzeuge

    Drahtlose Kommunikation ist für autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) unerlässlich, um Arbeitsanweisungen zu geben, gesammelte Daten weiterzuleiten...
    Dirk Wübben, Andreas Könsgen, ... Anna Förster in KI-Technologie für Unterwasserroboter
    Chapter 2023
  19. Einleitung

    Der Inhalt des Buches ist überblicksartig dargelegt, Lehr- und Lernmethoden wie Hilfe und Lösungen und die Benutzung der mathematischen Software...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  20. Sensoren und Aktoren

    Ein Sensor wandelt eine physikalische Größe(z. B. eine Kraft) mit Hilfe eines physikalischen Effektes (z. B. des piezoelektrischen Effektes) in ein...
    Chapter 2024
Did you find what you were looking for? Share feedback.