We are improving our search experience. To check which content you have full access to, or for advanced search, go back to the old search.

Search

Please fill in this field.
Filters applied:

Search Results

Showing 1-20 of 764 results
  1. Faserverbindungen und Koppler

    Faserverbindungen wie Stecker und Spleiße sowie die damit verbundene intrinsische und extrinsische Verluste werden beschrieben. Der Aufbau von...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  2. Elemente optischer Netze Grundlagen und Praxis der optischen Datenübertragung

    In diesem einführenden und kompakten Lehrbuch werden die wichtigsten Elemente von optischen Netzen eingeführt und für die ingenieurmäßige Lösung...
    Volkmar Brückner
    Textbook 2023
  3. Schaltungstheorie und –synthese mit Gleich- und Gegentaktgrößen

    In den bisherigen Schaltungen und Komponenten wurde nur ein elektrischer Mode zugelassen. Bei modernen HF-Komponenten und Highspeed-...
    Holger Heuermann in Hochfrequenztechnik
    Chapter 2023
  4. Detektoren und Mischer

    In der Anfangsphase der Mikrowellentechnik waren die Detektoren die einzigen Bauelemente, mit denen eine Information des Mikrowellensignales in den...
    Holger Heuermann in Mikrowellentechnik
    Chapter 2023
  5. Bestandteile optischer Netze

    Aufbauend auf bisherigen Erkenntnissen werden wesentliche Bestandteile optischer Netze und deren Parameter und Eigenschaften eingeführt und...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  6. Grundlagen

    In Pkw-Dieselmotoren der neuen Generationen kommen ausschließlich Common- Rail-Einspritzsysteme zum Einsatz. Die Injektoren der Common-Rail- Systeme...
    Chapter 2024
  7. Steuerung und Regelung des Dieselmotors

    Das Diesel-Verbrennungsverfahren erfordert prinzipbedingt eine Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum. Moderne Dieselmotoren arbeiten mit direkter...
    Robert Bosch GmbH in Kraftfahrtechnisches Taschenbuch
    Chapter 2024
  8. Grundlagen der Systemkonzeption

    HF-Komponenten werden erstellt, damit diese in Systemen eingesetzt werden. Die Auslegung von HF-Systemen ist als riesiges Gebiet zu sehen, angefangen...
    Holger Heuermann in Hochfrequenztechnik
    Chapter 2023
  9. Passive HF-Komponenten aus konzentrierten Bauteilen

    Bei sehr vielen Produkten, die HF-Schaltungen enthalten, sind die passiven Komponenten aus Bauteilen realisiert, die mittels Ersatzschaltungen von...
    Holger Heuermann in Hochfrequenztechnik
    Chapter 2023
  10. Leistungsverstärker

    Schlagwörter wie das so genannte Software Defined Radio, (SDR) suggerieren, dass die die Entwicklung von Hardwarekomponenten anscheinend abnimmt....
    Holger Heuermann in Mikrowellentechnik
    Chapter 2023
  11. Anhang

    Verbindung zweier Mehrtore untereinander jeweils an einem Tor.
    Chapter 2023
  12. Differenzielle Leitungen

    In der Abb. 6.1a ist ein Teil der Hauptplatine eines PC’s zu sehen. Kennzeichnend sind die vielen eng nebeneinander liegenden Streifenleitungen...
    Chapter 2023
  13. Modulation von Laserlicht

    Analoge und digitale Modulation von Halbleiterlasern werden eingeführt. Dabei wird zwischen idealem Bit und Bits bei hoher bzw. niedriger...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  14. Einführung

    Das erste Kapitel gibt eine Übersicht über die Hintergründe der Stoffauswahl und den Stand der aktuellen Hochfrequenztechnik wieder. Dieses Fach- und...
    Holger Heuermann in Hochfrequenztechnik
    Chapter 2023
  15. Messtechnik in Glasfasern und optischen Übertragungssystemen

    Wesentliche Methoden der Messtechnik an Glasfasern werden beschrieben. Messung des Brechzahlprofils (Nahfeldmethode, Strahlbrechungsmethode),...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  16. Berechnung der Elemente der Streumatrix

    Insbesondere Zweitore, bestehend aus konzentrierten Bauelementen, lassen sich über den Zusammenhang der Wellen und den normierten Spannungen und...
    Chapter 2023
  17. Einleitung

    Der Inhalt des Buches ist überblicksartig dargelegt, Lehr- und Lernmethoden wie Hilfe und Lösungen und die Benutzung der mathematischen Software...
    Volkmar Brückner in Elemente optischer Netze
    Chapter 2023
  18. Dielektrische Wellenleiter

    In der Photonik spielt die Führung elektromagnetischerWellen in sog.Wellenleitern eine zentrale Rolle. Der große Erfolg der optischen...
    Georg A. Reider in Photonik
    Chapter 2022
  19. Verfahren zur kontaktlosen Charakterisierung von Ersatzstörquellen

    Im vorangegangenen Kapitel 2 wurde der Kontext, in dem EMV in den Entwicklungsprozess eingebunden wird, vorgestellt. Dieser stützt sich größtenteils...
    Chapter 2023
  20. Design und Simulation einer planaren GRIN Linse zur Kopplung von Licht in einen Wellenleiter

    Photonische integrierte Schaltungen Fotonische integrierte Schaltungen (PICs) (PICs) sind elektronischen Schaltungen bezüglich Datenübertragungsrate...
    Hossein Salmani Rezaei, Christian Zander, ... Ludger Overmeyer in Konstruktion für die Additive Fertigung 2018
    Conference paper 2020
Did you find what you were looking for? Share feedback.