Alternative Theorien der Begriffsentwicklung

  • Chapter
  • First Online:
Lichtquanten

Zusammenfassung

Kap. 7 behandelt verschiedene Theorien zur Interpretation naturwissenschaftlicher Begriffsentwicklung, die zu dem in diesem Buch vertretenen Modell einer schichtweisen semantischen Akkretion von Bedeutungsebenen in Konkurrenz stehen. Es beginnt mit einer Darlegung der Theorie des polnischen Mikrobiologen Ludwik Fleck, der Begriffsentwicklung als Ergebnis denkgeschichtlicher Entwicklung deutete. Danach folgt in Abschn. 7.2 eine kurze Revue traditioneller Ansätze zur Beschreibung von Begriffsgeschichte als einer durch die Logik der Begriffe schon vorgezeichneten Begriffsentfaltung (vertreten z. B. von Wolfgang Neuser) oder konkurrierend dazu als einer ständig Begriffs-Varianten und -Abwandlungen spinnenden Metaphorologie (so Werner Kutschmann). Auch Arianna Borrellis Überlegungen zu Interdependenzen von Begriffsentwicklung und materiell-instrumentellen Aspekten werden hier (in Abschn. 7.3) erörtert. In Abschn. 7.4 betrachten wir das Konzept ‚Lichtquanten‘ als eine begriffliche Überlagerung im Sinne des kognitiven Modells von ‚conceptual blending‘ von Gilles Fauconnier und Mark Turner (2002). Analog dazu, wie das Konzept eines schwarzen Loches interpretiert werden kann als die Überlagerung der Alltagsvorstellung eines dunklen Loches, in das Objekte wie z. B. Golfbälle hineinrollen können und dann nicht mehr gesehen werden mit dem mathematischen Konzept einer Raum-Zeit-Singularität, analog dazu können Photonen interpretiert werden als die Überlagerung einer aus dem Newtonschen Projektilmodell des Lichts folgenden Vorstellung einer Teilchenartigkeit mit der aus Entropie und Schwankungsbetrachtungen folgenden Vorstellung einer Quantisierung der Energie jener ,Lichtquanten‘. Die Abbildungen 7.1–3 liefern drei verschieden fein aufgelöste Beschreibungen für diese Interpretation, die im Kontrast zu der in Kap. 3 diskutierten und in der Zeit fortschreitenden Deutung nur aus dem historischen Rückblick heraus angestellt werden kann. Als vierter methodischer Zugang zur Begriffsgeschichte wird in Abschn. 7.5 dann noch die ‚Historische Ontologie‘ im Stile Ian Hackings besprochen, wie sie beispielsweise von Aaron S. Wright auf das Konzept des Vakuums angewendet wurde. Als Beispiel für eine narrative Umsetzung jenes Ansatzes in Form einer Quasi-Biographie eines wissenschaftlichen Objekts diskutiere ich dann die Ansätze von Theodore Arabatzis (in Abschn. 7.6). Nach der Erörterung der Vor- und Nachteile jeder dieser Zugänge werden ferner in Abschn. 7.7 noch einige allgemeinere Charakteristika mentaler Modelle diskutiert, mit denen die Geschichte des Konzepts von Lichtquanten hier in diesem Buch beschrieben wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
EUR 32.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or Ebook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free ship** worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Über seine vita u. sein wissenschaftliches Werk siehe die biographischen Einführungen von Lothar Schäfer u. Thomas Schnelle in Fleck (1935/1980b) bzw. von Claus Zittel in Fleck (1935/1980), Müller & Schmieder (2016) S. 538–551 sowie die dort jeweils genannte weiterführende Lit.

  2. 2.

    Zum folgenden siehe Fleck (1935/1980), insb. seine Kap. 2 und 4.

  3. 3.

    Zu diesen Übergängen siehe Fleck (1935/1980) Abschn. 4.4.

  4. 4.

    Entweder durch das Tragen von Atemmasken wie man das aus der frühneuzeitlichen Pestbekämpfung kennt, oder durch das Entfernen derjenigen Körperflüssigkeit, deren Übermass im Körper allererst zu der Krankheit geführt hat. Dass Aderlass die meisten bedauernswerten Patienten de facto eher geschwächt als gestärkt hat, tat der verbreiteten medizinischen Praxis keinen Abbruch, worin sich die unheilsamen Folgen des ‚Denkzwangs‘ zeigen, dem jene Denkkollektive unterliegen.

  5. 5.

    Zu vorstehendem siehe Fleck (1935/1980b) Kap. 1 und 3, Zitate von S. 3, 15 und 35.

  6. 6.

    Fleck (1935/1980) S. 31.

  7. 7.

    Ideengeschichtliche Vorfahren der ‚schwarzen Löcher‘ – vgl. dazu z. B. Eisenstaedt (1991, 2012) und dort angeführte Primärliteratur.

  8. 8.

    Siehe dazu Shapiro (1993) und dort genannte Primärliteratur.

  9. 9.

    Zum vorstehenden siehe Lehrbücher zur Geschichte der Optik wie etwa Park (1997), Darrigol (2012) oder Hentschel (2007aa).

  10. 10.

    Fleck (1935/1980b) S. 41.

  11. 11.

    Ibid., S. 23.

  12. 12.

    Sehr zum Ärgernis derjenigen Quantenfeldtheoretiker übrigens, die dieses Teilchenmodell ein für alle mal ausgemerzt sehen wollen: siehe dazu hier Abschn. 9.1.

  13. 13.

    Kutschmann (1983) S. 12.

  14. 14.

    Ibid., S. 150.

  15. 15.

    Ibid., vorstehende Zitate von S. 6, S. 5, S. 3 u. S. 8; zum nachfolgenden S. 20 ff.

  16. 16.

    Für die Einzelheiten dieser komplexen Entwicklungen muss ich auf das Buch von Kutschmann (1983)sowie auf die von ihm aufgelisteten Studien von John Herivel, Derek T. Whiteside, Richard S. Westfall und Max Jammer (1957) verweisen.

  17. 17.

    Kutschmann (1983), vorstehende Zitate von S. 16 und 7.

  18. 18.

    Kutschmann, (1983) Zitate von S. 107, 109, 17, 110 und 142; vgl. Kutschmanns zusammenfassende These auf S. 148 zur „Überführung in mathematische Äquivalenz“ als demjenigen Mittel, um die beunruhigende Differenz der Begriffe zu relativieren und zu einem eindeutigen Begriff vorzustossen, sowie hier Abschn. 7.4 zu Parallelen des letztgenannten Punktes mit Turners conceptual blending.

  19. 19.

    Siehe hier Abschn. 9.6 für Literaturangaben und eine Diskussion.

  20. 20.

    Alle vorstehenden Zitate aus Neuser (1995/2017) S. VII-VIII; vgl. ibid., S. 28 zur „Archäologie der Begriffe“ als einer Wissenschaftsgeschichtsschreibung, die diesen Veränderungen von Begriffen nachgeht.

  21. 21.

    Die über eine Generation lang tobende Debatte um die Interpretation von vis viva beispielsweise ist ein hervorragendes Beispiel für die tragischen Folgen nicht-erfolgter Begriffsdifferenzierung zwischen kinetischer Energie und Impuls.

  22. 22.

    Ibid., S. 21.

  23. 23.

    Ibid., S. 1f. Neuser spricht auch vom „permanenten Werden“.

  24. 24.

    Ibid., S. 4f., 26 ff.

  25. 25.

    Ibid., S. VII bzw. hegelianisch ausgefaltet auf den S. 5ff., 22 f., 26 ff.

  26. 26.

    Ibid., S. 27.

  27. 27.

    Ibid., S. 98.

  28. 28.

    Ibid., S. 28. Neuser nimmt hier neben Hegel auch auf Wilhelm Ostwald Bezug, der in seinen Pionierarbeiten (1887 bzw. 1909) in der „beständigen Verallgemeinerung und Vertiefung der Probleme“ (naiv positivistisch) einen „gesetzesmässigen Gang der Wissenschaften“ sah (ibid., S. 9).

  29. 29.

    Siehe Borrelli (2017), insb. ihr die Einzelstudien kommentierendes erstes Kapitel.

  30. 30.

    Zu dieser Kritik siehe Borrelli (2017) S. 22ff.; für ihre lesenswerte historiographische Übersicht dieses Literaturstrangs siehe ihren Abschn. 1.2.

  31. 31.

    Borrelli (2007) (unpaginierte S. 1).

  32. 32.

    Vorstehende Zitate entstammen der unpaginierten Zusammenfassung der Habilschrift Borrelli (2017); vgl. ebenda Abschn. 1.4 und 1.6. zur Materialität von Theorie und ihren Begriffen.

  33. 33.

    Borrelli (2017) S. 5.

  34. 34.

    Borrelli (2007) selbst spricht beispielsweise in ihrer Studie zum Kraftbegriff von einem „very brief, episodic sketch“ (unpaginierte S. 1) und auch ihre Geschichte des Higgsteilchens bleibt bei allem Augenmerk auf die Erzählstrategien zum ‚Gottesteilchen‘ sehr informell.

  35. 35.

    Borrelli (2017) S. 16.

  36. 36.

    Ibid., S. 1; zu dieser Herausforderung vgl. ibid., S. 17 ff.

  37. 37.

    Siehe Borrelli (2017) S. 27 und 46 f. über das von Ursula Klein 2003 entwickelte Konzept von ‚paper tools‘: einer pragmatisch-operationalen Vereinfachung durch die Umsetzung komplexer Arbeitsprozesse in die einfache Manipulation von Symbolen auf dem Papier.

  38. 38.

    Dessen Untersuchungen zum Newtonschen Kraftbegriff wir in Abschn. 7.2 geschildert hatten und der danach ein zweites Buch über den Naturwissenschaftler und sein Körper schrieb.

  39. 39.

    Borrelli (2017) S. 11.

  40. 40.

    Ibid., S. 13ff.; im Hintergrund stehen dabei Überlegungen von Vasso Kindi und Friedrich Steinle in Feest & Steinle (2012) zu „scientific concepts and investigative practice“; weitere Stützung findet sie auch bei Müller & Schmieder (2008) S. XIX sowie 239 ff.

  41. 41.

    so etwa die Ptolemäische Projektionstheorie in das Astrolabium, dessen Geschichte Borrelli in einer eigenen Monographie ausführlich dargestellt hat. Die Interpretation wiss. Instrumente als einer „materialisierten Theorie“ stammt von Gaston Bachelard (1884–1962).

  42. 42.

    Mehr zu meinem eigenen Verständnis mentaler Modelle hier in Abschn. 7.5. Wissenschaftshistorische Beispiele für die explorative Suche nach Konzepten in der wissenschaftlichen Praxis liefern die Untersuchungen von David Gooding (1990) und Friedrich Steinle (2005) zu Michael Faradays frühen Experimenten zur Elektrodynamik.

  43. 43.

    Borrelli (2017) S. 58 und 29 bzw. Kap. 4.

  44. 44.

    Das zeigt sich u. a. daran, dass meine Analyse der Geschichte des Konzepts von Lichtquanten in Borrellis methodologisch-historiographischem Einführungskapitel ihrer Habilitationsschrift gut wegkommt: siehe Borrelli (2007 S. 24) in Bezug auf Hentschel  (2015).

  45. 45.

    Borrelli (2017) S. 8, 52 ff.

  46. 46.

    Eine Anspielung auf Andrew Pickerings Buchtitel von 1995, der darin in einem mit Borrelli verwandten Ansatz u. a. die Genese von Konzepten wie Quaternionen oder Quarks, aber auch von den zu ihrem Nachweis entwickelten Detektoren und Techniken schreibt.

  47. 47.

    Siehe zum folgenden Turner (2006) sowie Fauconnier & Turner (2002).

  48. 48.

    De facto werden jedoch auch hier erst im historischen Rückblick diejenigen Stränge identifiziert, die zu einer gegebenen Zeit überblendet werden.

  49. 49.

    Von ‚Unifizierung‘ und ‚Verschmelzung‘ spricht Kutschmann (1983) S. 142, der ganz unabhängig von Turner und Fauconnier an einem Punkt seiner Studie zum Kraftbegriff zu einem ganz ähnlichen Gedanken kam.

  50. 50.

    Furlan (2021): 15 (Hervorh. orig.), zitierend Wheeler (1978b) S. 9; zu Wheeler, der für seine ingeniösen Wortschöpfungen berühmt war, siehe hier Abschn. 8.5 und Thorne (2019) S. 13ff.

  51. 51.

    Jeder Knoten, an dem ein Photon an ein elektrisch geladenes Teilchen ankoppelt, geht mit dem Faktor der Feinstrukturkonstante \(\alpha \) \(\simeq \) 1/137 in die Berechnung ein, so dass Prozesse höherer Ordnung individuell weniger Gewicht haben, allerdings durch die kombinatorisch rasch zunehmende Zahl solcher Streuprozesse höherer Ordnung auch keinesfalls zu unterschätzen sind, sondern sich zu nicht zu vernachlässigenden Beträgen aufsummieren können (das sog. Renormierungsproblem der QED).

  52. 52.

    Vgl. zu späteren Entwicklungen Kidd, Ardini & Anton (1989) sowie hier Abschn. 3.12 zur QED und Kap. 8 zu neueren Experimenten.

  53. 53.

    Zur Begriffs- und Ideengeschichte der Ontologie siehe u. a. Kremer & Wolf (1984) sowie unzählige Lehrbücher der Metaphysik.

  54. 54.

    Hacking (2002b) S. 9; zu Hackings Weiterführung von Kuhn siehe beispielsweise seinen Kommentar in Kuhn (1962d), zu seiner Canguilhem- und Foucault-Rezeption siehe Hacking (2002b) S. 10 ff., 89 ff.

  55. 55.

    Hacking (2002b) S. 12 sowie weiterführend beispielsweise Arabatzis (2003, 2011).

  56. 56.

    Zu jenen „styles of reasoning“(Denk-, Argumentations- und Handlungsstilen im Kontrast zu Flecks ‚Denkstilen‘) siehe z. B. Hacking (1992) S. 11; für eine Analyse derartiger ontologischer Argumentationen zu Licht- und Wärmestrahlen siehe Hentschel (2007a).

  57. 57.

    Hacking (2002b) S. 35.

  58. 58.

    Eine kurze würdigende Übersicht seines Werkes im Kontext der Vergabe des Balzan-Preises an Hacking 2014 findet man hier: https://www.balzan.org/en/prizewinners/ian-hacking/bio-bibliography/

  59. 59.

    Hacking (1983) S. 23, 263; vgl. hier ferner Abschn. 9.3

  60. 60.

    Zum folgenden vgl. Wright (2014) S. 12ff., bezugnehmend auf Hacking (2002).

  61. 61.

    Wright (2014) S. 18f.; besonders überzeugend durchgeführt wurde das von ihm dann am Beispiel von „Wheeler’s ontological progression“ vom Aufbau der Welt aus ruhemasselosen Feldern über Geonen und Quantenschaum hin zur Prägeometrie (ibid., S. 149ff.).

  62. 62.

    Siehe Grant (1981) und dort angeführte Primär- und Sekundärliteratur.

  63. 63.

    Wright (2014) S. 372. Ob man deshalb gleich auf den postmodernen Autor Gilles Deleuze zurückgreifen muss, wie Wright das dann tut, wage ich zu bezweifeln.

  64. 64.

    Siehe Daston (Hg.) 2000 sowie die ausgezeichnete Buchbesprechung von Arabatzis (2003).

  65. 65.

    Lorraine Daston in der Einführung zu Daston (Hg.) 2000 S. 3.

  66. 66.

    Arabatzis (2003) in seiner Essay-Review von Daston (Hg.) 2000.

  67. 67.

    Siehe die Beiträge von Latour und Rheinberger in Daston (Hg.) 2000 S. 247–293.

  68. 68.

    Arabatzis (2003) S. 435; vgl. ebenda, S. 441: „The ontology of the sciences may have been in flux, but this fact can be accommodated within a more traditional metaphysical picture, where entities do not pop in and out of existence“.

  69. 69.

    Arabatzis (2006, 2011); vgl. kritisch zu dieser biographischen Metaphorik: Borrelli (2017) S. 17–20, Ehberger (2020) S. 276 f. sowie der hier folgende Haupttext.

  70. 70.

    Arabatzis (2021) S. 196.

  71. 71.

    Ibid. (übrigens ein Artikel, in dem Arabatzis seine Methode auf eine zweite wiss. Entität anwendet, den elektromagnetischen Äther); weitere Beispiele findet man in Daston (Hg.) (2000), Forstner & Walker (Hg.) (2020).

  72. 72.

    In Arabatzis (2003) S. 434 f. präzisiert er diese metaphorische Rede von der ‚Geburt‘ dahingehend, dass nicht die verborgene Entität selbst, wohl aber deren neue Repräsentation in Form eines menschen-erschaffenen Konzepts ‚geboren‘ wird; somit gibt es Photonen bereits seit dem Urknall, ein Konzept von ihnen aber erst seit Einstein (1905).

  73. 73.

    Arabatzis (2021) S. 205 über die „zombie zone“ des Streits darüber, ob ein Konzept schon tot oder noch lebendig ist, dessen „protracted death, slow erosion of confidence [...] and a long period of being ‚sick‘ before its ultimate demise“.

  74. 74.

    Arabatzis (2021) S. 203: „instances of incoherence in their representation“ bzw. „recalcitrance“.

  75. 75.

    Arabatzis (2021) S. 196: „If we are to write its biography we need to know in what sense it remains the ‚same‘, that is, a ‚unified object of enquiry‘ to use MacIntyre’s apt phrase“.

  76. 76.

    Dieser „chains of meaning-approach“ geht zurück auf Bartels (1994); vgl. ferner Müller & Schmieder (Hg.) (2016) S. 553 f., (2008) S. 223–239 „zur Konstruktion semantischer Kontinuität in der wissenschaftlichen Begriffsbildung.“

  77. 77.

    Siehe hier auf S. 309 das Zitat aus seiner email vom 2. Sept. 2016sowie Wright (2014) S. 23 für eine ganz analoge Kritik an Arabatzis aus der Perspektive seiner Fallstudie zum Vakuum.

  78. 78.

    Lamb (1995).

  79. 79.

    Arabatzis (2021) S. 206; Argumente dafür finden sich u. a. auch in Arabatzis (2006), Daston (Hg.) (2000) und Forstner & Walker (Hg.) (2020).

  80. 80.

    Hecht (2020) S. 252: „Thus, the unfortunate term ‚mental model‘ which seems to show up a thousand times throughout the book, is apparently professional jargon, albeit off-putting given the contemporary informal meaning of the word ‚mental‘ (crazy, insane, wacky, etc.).“

  81. 81.

    Furlan (2021) S. 12f.; zu Wheelers visuellem Denken vgl. Wheeler & Ford (1998), Wright (2014) Kap. 4, Hentschel (2014b).

  82. 82.

    Craik (1943) S. 60f.

  83. 83.

    Siehe Palmieri (2003) S. 260 über ihre „decisive role in the processes underlying belief fixation.“

  84. 84.

    Siehe Rock (2013) und Gentner (2002) für detaillierte und kommentierte Zusammenstellungen samt Quellenangaben.

  85. 85.

    Seel (1991) S. 2 unter Bezugnahme auf Wartofsky.

  86. 86.

    Siehe Johnson-Laird (1983, 2006 und 2010).

  87. 87.

    Zahlreiche Fallbeispiele für mentale Modelle finden sich in Gentner & Stevens (Hg.) 1983, Collins & Gentner (1987) sowie in Seel (1991).

  88. 88.

    Sogenannte „pastiche models“ (Collins & Gentner 1987) bzw. „knowledge in parts“ (diSessa 1982). Weitere historische Beispiele dafür bieten Galilei, Kepler oder Descartes.

  89. 89.

    Für Fallstudien zu Galileis bzw. Faradays frühen mentalen Modellen siehe Palmieri (2003) bzw. Gooding (1990), der von ‚construals‘ spricht, Nersessian (1990), Steinle (2005).

  90. 90.

    Für hochinteressante Fallstudien über den Unterschied in der physikalischen Intuition von Laien und Experten siehe beispielsweise McCloskey et al. (1981, 1983), diSessa (1982), Gentner (1983) S. 99–129, Collins & Gentner (1987), Feigenberg et al. (2002).

  91. 91.

    Beispiele historischer Analysen auf der Basis mentaler Modelle findet man z. B. in Nersessian (1992, 2007), Palmieri (2003), Thagard (2012) Kap. 4, Renn (2000).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus Hentschel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hentschel, K. (2023). Alternative Theorien der Begriffsentwicklung. In: Lichtquanten. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66933-4_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics

Navigation