E-Government

Strategie – Organisation – Technologie

  • Textbook
  • © 2022

Overview

  • Übertragung betriebswirtschaftlichen Grundlagen auf Prozesse der öffentlichen Verwaltung
  • Strategien zur Weiterentwicklung des E-Government
  • Mit zahlreichen Beispielen und aktuellen Fallstudien

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free ship** worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (16 chapters)

  1. Konzept, Strategie und digitale Transformation

  2. Technologie, Smart City und digitale E-Government-Geschäftsmodelle

  3. E-Government Services, Distributionskanäle und Implementierung

  4. E-Government: Fallstudien und Ausblick

Keywords

About this book

Die Digitalisierung hat einen erheblichen Einfluss auf öffentliche Institutionen und die öffentliche Verwaltung. Dabei hat sich E-Government zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor im internationalen Umfeld entwickelt, der ein wettbewerbsfähiges und umfassendes E-Government-Angebot erfordert. Grundlegende Merkmale der sich digitalisierenden Welt sind ihre zunehmende Dynamik und Komplexität. Während diese Entwicklung zunächst den privaten Sektor erheblich veränderte, ist der öffentliche Sektor zunehmend gefordert, einfach zu bedienende, nützliche und bürgerorientierte E-Government-Lösungen bereitzustellen, die Nutzern komfortablen Datenzugriff sowie Interaktions- und Transaktionsmöglichkeiten bieten. 
Vor diesem Hintergrund nimmt das Lehrbuch eine am öffentlichen Management und der Verwaltung orientierte Perspektive ein, um das E-Government-Konzept besser zu verstehen und hilfreiche Einblicke sowie strategische Vorgehensweisen für die erfolgreiche Implementierung vonE-Government Services zu geben. 

Authors and Affiliations

  • Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer, Deutschland

    Bernd W. Wirtz

About the author

Univ.-Prof. Dr. Bernd W. Wirtz ist Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. 



Bibliographic Information

  • Book Title: E-Government

  • Book Subtitle: Strategie – Organisation – Technologie

  • Authors: Bernd W. Wirtz

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65330-2

  • Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-662-65329-6Published: 01 November 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-65330-2Published: 31 October 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XV, 546

  • Number of Illustrations: 177 b/w illustrations

  • Topics: Public Administration, Non-Profit Organizations and Public Enterprises, IT in Business

Publish with us

Navigation