Log in

Zusammenfassung

Aus den Versuchen geht hervor,

  1. 1.

    daß die Sojabohne Vitamin A enthält, und daß dieses sich besonders im Öl der Sojabohne findet;

  2. 2.

    daß die Abfallprodukte der Sojabohne, Sojaschrot oder -kuchen, Vitamin B enthalten;

  3. 3.

    daß die Proteine des Sojaschrots sowie -kuchens, an Ratten verfüttert, als hochwertig zu bezeichnen sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price includes VAT (Germany)

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Journ. Biol. Chem. 1917,30, 13.

  2. Proc. Soc. Exp. Biol. Med. 1917,14, 174.

  3. Den Stettiner Ölwerken, Züllchow, danken wir für Überlassung der Bohnen, des Öles und der anderen aus den Sojabohnen gewonnenen Produkte.

  4. Journ. Biol. Chem. 1920,41, 451.

  5. Biochem. Journ. 1921,15, 5.

  6. Journ. Biol. Chem. 1917,29, 69.

  7. Journ. Biol. Chem. 1917,32, 91.

  8. Archiv f. ges. Physiol. 1919,175, 187.

Download references

Authors

Additional information

Mitteilung aus dem Pharmakologischen Institut der Universität Hamburg.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hornemann, C. Über den Vitamingehalt der Sojabohne. Zeitschr. f. Untersuchung d. Nahr.-u. Genußmittel 49, 114–120 (1925). https://doi.org/10.1007/BF02036574

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02036574

Navigation